Eine wahre Rarität können Sie in Pudagla auf Usedom bestaunen! Dort wartet nämlich der älteste Windmühlentyp Europas mit vielen spannenden Aktionen auf Ihren Besuch:
- Besichtigungstouren
- Mühlenfeste mit Besichtigung des Mahlhandwerks
- Mühlenmärkte
Gesehen auf https://www.ostsee.de/sehenswuerdigkeiten/technik-museum.php am 30.04.2025
Schon gewusst, dass die Blindenschrift von einem Kind erfunden wurde? Entdecken Sie im Ostseeurlaub doch mal Spannendes aus der Welt der Technik und holen Sie sich Anregungen für eigene Geistesblitze: Sie können in U-Boote klettern, sich in Tauchgondeln unter die Wasseroberfläche begeben, Ihre Sinne auf die Probe stellen, spannende Experimente beobachten oder selbst experimentieren...
Eine wahre Rarität können Sie in Pudagla auf Usedom bestaunen! Dort wartet nämlich der älteste Windmühlentyp Europas mit vielen spannenden Aktionen auf Ihren Besuch:
Im Glücksburger Klimapark haben Klein und Groß die Gelegenheit, sich rund um das Thema Energie auszuprobieren und zu informieren. Auf dem vielfältigen Programm stehen:
In Travemünde haben Sie Gelegenheit, eines der schönsten Segelschiffe des Landes zu besuchen: Die 100-jährige Viermastbark „Passat“ verbringt ihren Ruhestand bereits seit 1960 im Travemünder Hafen und lädt ein zu
Wenn Sie schon immer einmal mit einem richtigen „rollenden Museum“ unterwegs sein wollten, sollten Sie unbedingt einen Ausflug mit dem „Rasenden Roland“ unternehmen! Die älteste Schmalspurbahn Deutschlands
Als einziges Relikt der Kieler Werften ist die Alte Metallgießerei schon etwas Besonderes! In ihrer heutigen Funktion als Museum
Das Historisch-Technische Museum Peenemünde hat mit seinen 1 500 m² Ausstellungsfläche seinen Besuchern viel zu bieten:
An der Grömitzer Seebrücke bringt Sie eine Tauchgondel einige Meter tief auf den Grund der Ostsee – ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie
Am Flensburger Nordertor bietet das Wissenschaftscenter auf mehr als 2 000 m² ausreichend Raum für faszinierende Überraschungen. Die Besucher werden Zeuge von Experimenten
Von der Schleibrücke aus haben Sie einen guten Blick auf eine technisch selten gewordene Fischfangmethode. Der Heringszaun ist deutschlandweit einmalig. Zu den Heringstagen rund um Himmelfahrt kommt er jährlich noch zum Einsatz.
mehr InfosIm Jahre 1872 hat die Krokauer Mühle zwischen den Dörfern Barnsbek, Krokau und Wisch ihren Platz gefunden. Nach einer umfassenden Restaurierung bestaunen Besucher heute das historische „Innenleben“ der Mühle und
An der Selliner Seebrücke bringt Sie eine Tauchgondel einige Meter tief auf den Grund der Ostsee – ein einzigartiger Ausflug, auf dem Sie
In Prora erleben Sie auf rund 3 000 m² außergewöhnliche Experimente und überraschende Phänomene:
Hier erleben Jung und Alt einzigartige Ausflüge in die Geschichte des Fliegens und testen ihre Geschicklichkeit bei
Sie ist die höchste Holländermühle Schleswig-Holsteins und ein Wahrzeichen der Stadt Kappeln. Auf ihrem Ziegelunterbau thronend ist sie weithin sichtbar – ein Besuch aus nächster Nähe lohnt sich für:
Für kleine aber auch große Sterngucker werden im Menke-Planetarium altersgerechte Informationen über das Universum vermittelt. Interessierte wählen zwischen
Wer einmal eine ganz besondere Fährfahrt erleben möchte, sollte es sich nicht nehmen lassen, mit der Rendsburger Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal zu gleiten! Die Fähre wird von dem Wahrzeichen der Stadt – der Rendsburger Hochbrücke – gehalten und befördert in nur anderthalb Minuten insgesamt sechs Autos und 60 Fußgänger über das Wasser. Neben der Brücke erwartet Sie ein gemütliches Ausflugsrestaurant mit Kaffee, Snacks und vielen anderen Leckereien. Von dort genießen Sie den Blick auf den Kanal und die umliegende Landschaft!
mehr InfosDieses Haus macht seinem Namen alle Ehre: Unten ist oben und umgekehrt. Eigentlich ganz normale Hausbestandteile begegnen Ihnen hier in ungewohnten Positionen:
Her Majesty's Submarine OTUS – ein britisches U-Boot – lädt Sie im Sassnitzer Stadthafen zur Besichtigung ein. Die vollständig erhaltene Einrichtung gestattet einen realen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Besatzung:
Lust auf eine spannende Unterwasser-Tour? Am Kopf der Zingster Seebrücke erwartet Sie eine Tauchgondel zu einem einzigartigen Ausflug in die Flora und Fauna der Ostsee mit
In dieser Ausstellung entdecken Kleine und Große, Bastler, Tüftler und Philosophen eine ganz neue Perspektive auf praktisches Know-how und das „Wunder Erde“:
Von Kappeln geht es mit der Angelner Dampfeisenbahn in historischen Waggons durch die malerische Umgebung. Nostalgie pur versprechen die Diesel-, Dampf- und Personenwagen, die fast ausschließlich aus Skandinavien und teilweise noch aus den 1920er-Jahren stammen.
mehr InfosLängst hat der „Lütt Kaffeebrenner“ in der Gegend rund um Boltenhagen Kultstatus erreicht! Die 600-Millimeter-Schmalspurbahn verspricht
Zu DDR-Zeiten streng bewachter russischer Militärflugplatz – heute Museum mit Technik zum Anfassen! In drei denkmalgeschützten Flugzeughallen sehen Sie
Mit Ihrem Besuch in der nördlichsten Brauerei der Republik gewinnen Sie einen interessanten Einblick in die deutsche Braukunst! Auf der Führung durch das Traditionsunternehmen
Große und kleine Entdecker sind im Wismarer phanTechnikum herzlich willkommen:
Besuchen Sie die Schleusenanlagen Kiel und betreten Sie kanalgeschichtlichen Boden! Hier erfahren Sie jede Menge Wissenswertes
An der Zinnowitzer Seebrücke bringt Sie eine Tauchgondel in viereinhalb Meter Tiefe auf den Grund der Ostsee. Auf diesem Ausflug erleben Sie
Ein unvergesslicher Tag mit vielen tollen Erlebnissen erwartet Sie in der Phänomenta in Peenemünde:
Reiselustige Nostalgiefans kommen bei einer Fahrt mit dem „Molli“ voll auf ihre Kosten! Steigen Sie ein und genießen Sie die gemütliche Fahrt
Die U-Boot-Dame U-461 mit dem charmanten Namen „Juliett“ erwartet Sie im Peenemünder Hafen zu einem spannenden Besuch:
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)