Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/veranstaltungen/ am 21.02.2025
Seite merken
Veranstaltungen
An der Ostsee ist immer was los. Ob maritime Veranstaltungen mit Windjammern, Segelregatten,
Seebrückenfeste, Konzerte und Shows oder die größte Beachparty des Jahres (Silvester) – für jeden
Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.
Groß und Klein messen beim Eisstockschießen ihre Kräfte. Es geht um Präzision, strategisches Denken und viel Gefühl, aber vor allem um Spaß. Vor Ort gibt es Heiß- und Kaltgetränke sowie warme Speisen.
Charity-Schlittenhunderennen am Strand der Kaiserbäder auf der Sonneninsel Usedom: Sie erleben hunderte von Huskys, das tolle Inselpanorama und wärmende Biike-Feuer am Stand...
Location in Heringsdorf: Eventgelände östlich der Seebrücke am Strandabgang Höhe Liehrstraße (Start und Ziel) – Wendepunkt ist in Richtung Seebrücke Heringsdorf und Richtung Seebrücke Ahlbeck
Das Highlight zum Jahresauftakt: Schon traditionell wird das neue Jahr mit einem bunten Showprogramm begrüßt. Erleben Sie eine Lasershow und Feuerwerk mit musikalischer Untermalung! Gastronomische Versorgung vor Ort.
Kaya Yanar wagt sich an die großen Themen unserer Zeit: Von Klimaklebern bis Cancel Culture - kein Tabu bleibt unberührt. In seiner neuen Show "LOST!" liefert er eine scharfzüngige und humorvolle Analyse unserer Gesellschaft.
Jung und Alt sind herzlich dazu eingeladen, die Golfsaison in Timmendorfer Strand zu eröffnen! Dafür sind im gesamten Ort verschiedene Golfstationen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad aufgebaut – ein großer Spaß für Gäste und Einheimische!
Veranstaltungsort: verschiedene Locations in Timmendorfer Strand
Der Publikumsliebling Joja Wendt lädt ein zu einer einzigartigen Live-Show. Mit seiner neuen Tour "Spiel doch mal leiser!" nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise durch seine Karriere und begeistert mit einer Mischung aus Klassik, Jazz und Rock.
Paul Panzer lädt ein zum jüngsten Gericht. Nach 7 verflixt genialen Live-Programmen führt er uns doch nun tatsächlich ans Ende aller Tage. Mit „Apaulkalypse“ nimmt uns Paul Panzer an die Hand, mit in die Strahlungszone menschlicher Dummheit und lehrt uns die große Freude am Weltuntergang.
Traditionell im Frühjahr wird die Bedeutung des Herings für die Hansestadt gefeiert. Zwei Wochen lang genießen Sie Spezialitäten rund um den Hering in Restaurants in Wismar und Umgebung.
Tauchen Sie ein in die Geschichte des DDR-Rocks. Erleben Sie die größten Hits von RENFT und lassen Sie sich von der Energie von Thomas "Monster" Schoppe mitreißen.
Zeit:
ab 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Volkstheater – Großes HausDoberaner Straße 134/135
Abschlussveranstaltung für die Usedomer Heringswochen – Koserower Gastronomen präsentieren Kulinarisches vom Hering, mit buntem Unterhaltungsprogramm, dabei sind u. a. die „Peenehalunken“, „Dei Lieper Winkelschen Danzlüh“ und der Shanty-Chor e.V.
Zu Ostern gibt es in der Konzertmuschel und auf der Promenade ein buntes Unterhaltungsprogramm:
Kunsthandwerkermarkt
Markttreiben auf der Promenade
Osterfeuer am Strand am Samstag
Vineta-Spektakel am Sonntag
Wer findet am Ostersonntag das goldene Osterei, das auf der Promenade versteckt ist? Wer es entdeckt, erhält bei der Konzertmuschel einen tollen Preis.
Comedians bieten beste Unterhaltung und Lachmuskeltraining – Erleben Sie „MeerSpaß“ in Großenbrode Dieses Mal mit dabei: Boris Stijelja und Phil Stadelmann. (Einlass 19:00Uhr)
Sie erwartet ein buntes Osterfest auf der Promenade und am Strand. Stationen wie eine „Kreativ-Insel“, eine „Musik-Insel“, eine „Aktiv-Insel“ und eine „Kulinarik-Insel“ bilden zusammen die „Bansiner Osterinseln“. Spieleverlage präsentieren aktuelle Neuheiten, bei den Holzspielen, Geschicklichkeitsspielen oder Logikspielen kann jeder mitmachen und beim Bemalen des rießigen Ostereis kommt es hingegen auf Teamarbeit an. Weitere Highlights sind die traditionelle Schatzsuche (Samstag und Sonntag), die Puzzlechampionship (Sonntag) und die Strandparty am Osterfeuer (Sonntag) mit Livemusik.
Zeiten: Samstag 10:00 bis 17:30, Sonntag 10:00 bis 20:00 und Montag 10:00 bis 17:00Uhr
Veranstaltungsort:
Strand neben der SeebrückeStrandpromenade17429 Bansin
Traditionelles Event für die ganze Familie mit dem Ostereiersuchen am Strand, Ostersonntag ab 11:00Uhr. Bereits am Samstag heißt es beim traditionellen Osterfeuer: Ins knisternde Feuer schauen, die Gedanken mit den aufsteigenden Funken fliegen lassen, vom Sommer träumen, der Livemusik lauschen und genießen... Das Feuer wird um 18:00 Uhr auf der großen Drachenwiese gezündet.
Zeiten: Samstag 17:00 bis 23:00, Sonntag 10:00 bis 18:00Uhr Veranstaltungsort: Am Seepark 3-15, Drachenwiese & Seebrückenvorplatz
Für Groß und Klein ist an diesem Wochenende in Grömitz der Hase los: Entlang der Promenade erwartet Sie ein großes Osterspektakel. Viele kleine, liebevolle Veranstaltungen stehen für Familien auf dem Programm.
Für mehr Termine wählen Sie einfach nur Ort, Veranstaltungsart und/oder einen Zeitraum aus und klicken dann auf „Suche starten“!
(*Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Die Inhalte liegen in Verantwortung der Gastgeber.)
Maritime Highlights
Majestätische Windjammer ziehen alle Blicke auf sich, rasante Sportsegler wetteifern um Pokale und Meistertitel
und an Land erwartet die „Sehleute“ abwechslungsreiche Unterhaltung mit Live-Musik, Starauftritten,
Budenzauber, Showprogrammen und mehr. Vier maritime Großereignisse an der Ostsee bestimmen jedes Jahr
die Veranstaltungskalender und sind inzwischen weltweit bekannt:
131. Kieler Woche
21. bis 29. Juni 2025
Größtes Segelsportereignis der Welt und größtes Sommerfest im Norden Europas: Genießen Sie neun
Tage Segelsport auf höchstem Niveau, pure maritime Atmosphäre und internationale Begegnungen
unter freiem Himmel!
Größte Segelsportveranstaltung mit internationaler Beteiligung in Mecklenburg-Vorpommern – an Land
gibt es Sport, Spiel, Spaß, Konzerte und bunte Programme für die ganze Familie: Ümgang,
Shantytreffen, Neptuntaufe, Drachenbootrennen und Warnemünder Trachtentreffen...
An zehn Tagen begeistert die zweitgrößte Segelregatta der Welt die Besucher aus nah und fern.
Mehr als eine Million Gäste erleben eine gelungene Mischung aus Sport und Spaß an der Travemündung.
Ein abendliches Highlight ist die faszinierende „Passat Laser Performance“.
Größtes maritimes Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern: Rund 200 Segler aller Größen und Klassen aus
über zehn Nationen nehmen Kurs auf Rostock und Warnemünde. Mehrere hunderttausend Besucher lassen sich
dieses imposante Spektakel nicht entgehen. Seien Sie dabei!
Das ganze Jahr über erwartet Sie eine Vielfalt an erstklassigen Veranstaltungen von und mit
nationalen und internationalen Künstlern. Verbinden Sie den Besuch eines Events doch einfach mit
einem kurzen oder längeren Urlaub an der Ostsee!
Tourstopps, Shows & mehr
Von Usedom bis Flensburg begeistern viele bekannte Musiker, Comedians und Autoren das Publikum mit
großartigen Shows, Konzerten oder Lesungen. Schauen Sie mal rein!
In den Sommermonaten ist auf den Festivals an der Ostsee jede Menge los. Das Angebot ist vielfältig
und die Stimmung am Meer ist ausgelassen und einmalig!
Jede Menge me(e)hr sehen! – Um Weihnachten und Ostern und zu Silvester erleben Sie ein breites
Veranstaltungsangebot an der Ostsee. Eine Auswahl finden Sie hier:
Ostern an der Ostsee
Farbenfrohe Ostermärkte stimmen auf die Feiertage ein: Bei der Eiersuche und gemütlichen
Osterfeuern haben Groß und Klein jede Menge Spaß! In vielen Orten ist natürlich auch der
Osterhase dabei.
In der Vorweihnachtszeit und an den Feiertagen erwarten Sie die Ostseebäder und
Hansestädte mit traditionellen Märkten oder bunten Vergnügungsmeilen zum Bummeln, Schlemmen
und Shoppen.
Mit Blick aufs Meer oder auf wunderschöne Hafensilhouetten ausgelassen ins neue Jahr starten!
– An den Stränden und Häfen läuten zahlreiche Silvesterpartys und bunte Höhenfeuerwerke
den Jahresbeginn ein.
Sie möchten möglichst viel über Kunst, Kultur und Geschichte der Ostseeregion erfahren? Besuchen Sie
Kunsthäuser und Galerien, kleine und große Museen. Vielfältige Dauer- und Sonderausstellungen erwarten
Sie mit informativen und spannenden Angeboten für die ganze Familie - ganzjährig und bei jedem Wetter.