Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/veranstaltungen/ am 24.04.2025
Seite merken
Veranstaltungen
An der Ostsee ist immer was los. Ob maritime Veranstaltungen mit Windjammern, Segelregatten,
Seebrückenfeste, Konzerte und Shows oder die größte Beachparty des Jahres (Silvester) – für jeden
Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.
„Zirkus“ – dieses Jahr können Sie eintauchen in die zauberhafte Zirkuswelt – meterhohe Kunstwerke aus Sand auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern (überdachte Bootshalle), ergänzt durch einen Sandspielplatz für Kinder
(letzter Einlass 17:30Uhr)
Zeit:
10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bootshallen an der Böbs-WerftTravemünder Landstraße 306
Wer wagt sich in das kühle Ostseewasser, um der Natur zu trotzen und die Binzer Seebrücke zu umrunden? Den Teilnehmern sind Medaille und Urkunde sicher, zudem winken attraktive Preisgelder und Pokale. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, musikalische Unterhaltung und Strandfeuer sorgen für Gemütlichkeit.
Start- und Zielbereich: Strand neben der Seebrücke Binz Streckenlänge: 800 m Teilnahme: ab 18 Jahren
An der Ostseeküste findet eine Weitwander-Herausforderung statt: Ziel ist es, 50Kilometer in 12Stunden an der Küste und durch das Binnenland zurückzulegen. Gegen 07:30Uhr fällt sowohl in Scharbeutz als auch in Grömitz der Startschuss. In zeitlich versetzen Gruppen geht es an den Start. Die Teilnehmer wandern in den jeweils anderen Ort, sodass sich die Teilnehmer beider Orte unterwegs begegnen werden. Für Verpflegung an der Strecke ist alle 10Kilometer gesorgt und alle, die erfolgreich teilnehmen, erhalten im Ziel eine Urkunde und Medaille. Per Shuttletransfer geht es an den Startort zurück.
An der Ostseeküste findet wieder eine Weitwander-Herausforderung statt: Ziel ist es, 50Kilometer in 12Stunden an der Küste und durch das Binnenland zurückzulegen. Gegen 07:30Uhr fällt in Grömitz der Startschuss. In zeitlich versetzen Gruppen geht es an den Start. Für Verpflegung an der Strecke ist alle 10Kilometer gesorgt und alle, die erfolgreich teilnehmen, erhalten im Ziel eine Urkunde und Medaille. Per Shuttletransfer geht es an den Startort zurück.
Zur Hochblüte der Kirschbäume findet das Kellenhusener Kirschblütenfest statt. Auf der Veranstaltungswiese des Bauernhofes, direkt neben der prachtvollen Kirschenallee, gibt es ein gemütliches Holzbudendorf, in dem allerlei kulinarische Genüsse rund um die leckere rote Frucht angeboten werden. Im rustikalen Biergarten erwartet Sie handgemachte Livemusik.
Die Freiwillige Feuerwehr Born und die Kurverwaltung Born laden Gäste und Einheimische zu einem gemütlichen Feuer ein. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.
Endlich ist es so weit und die neue Seebrücke in Scharbeutz wird feierlich eröffnet. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit feierlicher Eröffnungszeremonie, Livemusik, akrobatischen Darbietungen und gastronomischen Angeboten. Der Höhepunkt: Ein roter Vorhang enthüllt den Blick auf die neue Seebrücke, die anschließend zum Erkunden einlädt. Am Seebrückenkopf lockt die "Lounge der Leichtigkeit" mit Panoramablick auf die Ostsee, während am Strand und im Kurpark weitere Attraktionen warten. Neben einem umfangreichen gastronomischen Angebot auf dem Seebrückenvorplatz und im Kurpark gibt es im Saal des Kurparkhauses eine Kunstausstellung mit Werken der Künstlerin Gabriele Staarmann aus dem Holz der alten Seebrücke.
Pünktlich mit Beginn des Wonnemonats ist es auch in Travemünde soweit: Das Fischbrötchen steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und ist DIE maritime Delikatesse des Tages. Genießen Sie ein knuspriges Fischbrötchen mit Aal, Makrele, Matjes, Lachs oder Bismarckhering!
Sandburgenwettbewerb – „Auf die Schippe – fertig – los!"
am 03.05.2025
Auf die Schippe – fertig – los! Wer baut die schönste Sandburg am Ostseestrand? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Mit Eimer und Schaufel ausgestattet buddeln, matschen, bauen Sie allein, zu zweit oder in Teamarbeit. Sand und Wasser sind in ausreichender Menge vorhanden, Eimer und Schaufel werden zur Verfügung gestellt, weitere Hilfsmittel und Dekoration dürfen mitgebracht werden.
Sandburgenwettbewerb – „Auf die Schippe – fertig – los!"
am 03.05.2025
Mit dem großen Buddeln startet die Saison an der Ostseeküste: Treten Sie allein, zu zweit oder in Teamarbeit an und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Das passende Equipment (Schaufel und Eimer) erhalten Sie vor Ort, Dekorationsmaterial und weitere Hilfsgeräte können mitgebracht werden. Den drei Bestplatzierten winken tolle Preise!
Sandburgenwettbewerb – „Auf die Schippe – fertig – los!"
am 03.05.2025
Großer Sandburgenwettbewerb für Kids! – Die schönste Kreation wird von einer Jury ermittelt. Auf den Gewinner warten attraktive Preise. Die Siegerehrung findet gegen 14:30Uhr statt.
Ein Tag um die wohl beliebteste Delikatesse der Küste: Überall auf der Promenade gibt es frischen Fisch und leckere Fischbrötchen-Kreationen zu kaufen und urige Livemusik aus dem Norden auf die Ohren!
Sandburgenwettbewerb – „Auf die Schippe – fertig – los!"
am 03.05.2025
Buddeln, was die Schippen hergeben: Die Strandsaison startet in Heiligendamm nahe der Seebrücke wie an den Stränden von Boltenhagen bis nach Graal-Müritz mit dem großen Sandburgenwettbewerb! Eimer und Schaufel werden von den Veranstaltern zur Verfügung gestellt. Weitere Hilfsmittel (mit Ausnahme von Baggern und Radladern) und Dekorationen sind ausdrücklich erlaubt. Auf die besten Teams warten attraktive Preise.
Sandburgenwettbewerb – „Auf die Schippe – fertig – los!"
am 03.05.2025
Zum Saisonauftakt lädt die Kurverwaltung alle Kids zum inzwischen schon traditionellen Sandburgenwettbewerb ein: Auf einer Fläche von 5mal 5Metern haben die jüngsten Strandbesucher die Gelegenheit, sich kreativ auszuprobieren. Die schönsten Sandburgen werden von einer Jury bewertet.
Sandburgenwettbewerb – „Auf die Schippe – fertig – los!"
am 03.05.2025
Buddeln, was die Schippen hergeben: Die Saison startet in Warnemünde mit dem großen Sandburgenwettbewerb! Eimer und Schaufel werden von den Veranstaltern zur Verfügung gestellt. Weitere Hilfsmittel (mit Ausnahme von Baggern und Radladern) und Dekorationen sind ausdrücklich erlaubt. Auf die besten Teams warten attraktive Preise.
Veranstaltungsort: Strand Warnemünde, Aufgang 4 bis 5
Sandburgenwettbewerb – „Auf die Schippe – fertig – los!"
am 03.05.2025
Zum Saisonauftakt lädt Rerik alle Kids zum inzwischen schon traditionellen Sandburgenwettbewerb ein: Auf einer Fläche von 5 mal 5 Metern neben der Seebrücke haben die jüngsten Strandbesucher die Gelegenheit, sich kreativ auszuprobieren. Die schönsten Sandburgen werden von einer Jury bewertet. Das ganze Spektakel wird von kurzweiligen Moderationen und stimmungsvoller Musik begleitet.
Feiern Sie mit KARAT 50Jahre deutsch-deutsche Musikgeschichte! Die Kultband um Claudius Dreilich präsentiert unvergessliche Hits und neue Songs. Erleben Sie eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente. (Einlass 19:00Uhr)
Der beliebte Sänger und Songwriter BOSSE, bekannt für Hits wie "Schönste Zeit" und "Der letzte Tanz", wird in Flensburg im Rahmen seiner exklusiven Sommershows auftreten. Nach einer ausverkauften Clubtournee in 2023, einer sehr erfolgreichen Hallentournee in 2024 und seinem bisher schönsten Konzertsommer in 2024 dürfen sich die Fans auf einen fantastischen, musikalischen Abend freuen. (Ausverkauft)
Für mehr Termine wählen Sie einfach nur Ort, Veranstaltungsart und/oder einen Zeitraum aus und klicken dann auf „Suche starten“!
(*Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Die Inhalte liegen in Verantwortung der Gastgeber.)
Maritime Highlights
Majestätische Windjammer ziehen alle Blicke auf sich, rasante Sportsegler wetteifern um Pokale und Meistertitel
und an Land erwartet die „Sehleute“ abwechslungsreiche Unterhaltung mit Live-Musik, Starauftritten,
Budenzauber, Showprogrammen und mehr. Vier maritime Großereignisse an der Ostsee bestimmen jedes Jahr
die Veranstaltungskalender und sind inzwischen weltweit bekannt:
131. Kieler Woche
21. bis 29. Juni 2025
Größtes Segelsportereignis der Welt und größtes Sommerfest im Norden Europas: Genießen Sie neun
Tage Segelsport auf höchstem Niveau, pure maritime Atmosphäre und internationale Begegnungen
unter freiem Himmel!
Größte Segelsportveranstaltung mit internationaler Beteiligung in Mecklenburg-Vorpommern – an Land
gibt es Sport, Spiel, Spaß, Konzerte und bunte Programme für die ganze Familie: Ümgang,
Shantytreffen, Neptuntaufe, Drachenbootrennen und Warnemünder Trachtentreffen...
An zehn Tagen begeistert die zweitgrößte Segelregatta der Welt die Besucher aus nah und fern.
Mehr als eine Million Gäste erleben eine gelungene Mischung aus Sport und Spaß an der Travemündung.
Ein abendliches Highlight ist die faszinierende „Passat Laser Performance“.
Größtes maritimes Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern: Rund 200 Segler aller Größen und Klassen aus
über zehn Nationen nehmen Kurs auf Rostock und Warnemünde. Mehrere hunderttausend Besucher lassen sich
dieses imposante Spektakel nicht entgehen. Seien Sie dabei!
Das ganze Jahr über erwartet Sie eine Vielfalt an erstklassigen Veranstaltungen von und mit
nationalen und internationalen Künstlern. Verbinden Sie den Besuch eines Events doch einfach mit
einem kurzen oder längeren Urlaub an der Ostsee!
Tourstopps, Shows & mehr
Von Usedom bis Flensburg begeistern viele bekannte Musiker, Comedians und Autoren das Publikum mit
großartigen Shows, Konzerten oder Lesungen. Schauen Sie mal rein!
In den Sommermonaten ist auf den Festivals an der Ostsee jede Menge los. Das Angebot ist vielfältig
und die Stimmung am Meer ist ausgelassen und einmalig!
Jede Menge me(e)hr sehen! – Um Weihnachten und Ostern und zu Silvester erleben Sie ein breites
Veranstaltungsangebot an der Ostsee. Eine Auswahl finden Sie hier:
Ostern an der Ostsee
Farbenfrohe Ostermärkte stimmen auf die Feiertage ein: Bei der Eiersuche und gemütlichen
Osterfeuern haben Groß und Klein jede Menge Spaß! In vielen Orten ist natürlich auch der
Osterhase dabei.
In der Vorweihnachtszeit und an den Feiertagen erwarten Sie die Ostseebäder und
Hansestädte mit traditionellen Märkten oder bunten Vergnügungsmeilen zum Bummeln, Schlemmen
und Shoppen.
Mit Blick aufs Meer oder auf wunderschöne Hafensilhouetten ausgelassen ins neue Jahr starten!
– An den Stränden und Häfen läuten zahlreiche Silvesterpartys und bunte Höhenfeuerwerke
den Jahresbeginn ein.
Sie möchten möglichst viel über Kunst, Kultur und Geschichte der Ostseeregion erfahren? Besuchen Sie
Kunsthäuser und Galerien, kleine und große Museen. Vielfältige Dauer- und Sonderausstellungen erwarten
Sie mit informativen und spannenden Angeboten für die ganze Familie - ganzjährig und bei jedem Wetter.