Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/veranstaltungen/ostern.php am 21.02.2025
Seite merken
Ostern 2025
Ostern an der Ostsee
18. April Karfreitag, 20. April Ostersonntag, 21. April Ostermontag
Sehen Sie auf einen Blick, was in welchem Ort an der Ostsee am Osterwochenende zu erleben ist:
Ostermärkte, Osterfeuer, Familien-Osterfest, Ostereiersuchen am Strand, Ostern unplugged...
Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren ihre Arbeiten – von moderner Fotografie, über einzigartige Kleidung bis hin zu traditioneller Keramik ist alles dabei! Dazu erwartet die Besucher Kaffee, Kuchen und viele weitere Leckereien.
Zeit: Donnerstag 11:00 bis 18:00Uhr, Freitag und Samstag 10:00 bis 18:00Uhr
Das erste Volksfest der neuen Saison bringt österlichen Trubel und Frühlingsatmosphäre in das Rostocker Stadtzentrum! Kindereisenbahn, bunte Buden und kulinarische Verlockungen versprechen viel Spaß für die ganze Familie zwischen dem Neuen Markt und dem Universitätsplatz.
Klein und Groß erwartet ein bunter Markt mit klassischer Osterdekoration und Kunsthandwerk. Alle Interessierten sind zum Basteln, Bummeln und Kaufen herzlich eingeladen. Der Osterhase kommt um 16:00Uhr für das Verstecken von Osternestern vorbei. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.
Der Ostermarkt auf der Warnemünder Promenade erwartet Sie mit vielen bunten Händlern, Kulinarik und natürlich Musik. Das traditionelle Osterfeuer findet am Strand unterhalb von Leuchtturm und Teepott statt. Traditionell beginnt Ostersamstag die Saison für den Leuchtturm.
Osterfreunde aufgepasst! Am Karfreitag lädt die Rügensche BäderBahn zu einer unvergesslichen Fahrt im festlich geschmückten Osterhasen-Sonderzug ein. Die Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ beginnt in Putbus und führt über Binz nach Garftitz. Unterwegs wird der Osterhase in den Zug steigen und hat für alle Kinder viele Überraschungen im Gepäck. In den zwei Buffetwagen des Zuges sind für alle Fahrgäste ein Imbiss sowie ein Heißgetränk im Preis enthalten. Die Abfahrt in Putbus erfolgt gegen 10:30Uhr und nach circa 4Stunden sind Sie wieder zurück.
Gäste und Einheimische sind herzlich eingeladen, über den Ostermarkt zu bummeln, zu schlemmen und das eine oder andere schöne Mitbringsel auf dem Töpfermarkt zu erwerben. Auf die kleinen Besucher warten beim Kinder-Osterhasen-Fest Hüpfburgen, eine Familienshow, Kinderschminken und vieles mehr. Augen auf – auch der Osterhase hoppelt vorbei...
Auf der maritimen Marktfläche an der Priwallfähre direkt zwischen Hafen und Flaniermeile lädt Sie ein österlicher Kunsthandwerkermarkt zum Bummeln ein: Mit Kunsthandwerk, Gartenaccessoires, Geschenkideen und vielem mehr wird hier der Frühling eingeläutet! Eine kleine Marktgastronomie mit Spezialitäten vom Grill sorgt für das leibliche Wohl.
Zeiten: Samstag 10:00–18:00, Ostersonntag 11:00–18:00 und Ostermontag 11:00–17:00Uhr
Sie erwartet ein buntes Osterfest auf der Promenade und am Strand. Stationen wie eine „Kreativ-Insel“, eine „Musik-Insel“, eine „Aktiv-Insel“ und eine „Kulinarik-Insel“ bilden zusammen die „Bansiner Osterinseln“. Spieleverlage präsentieren aktuelle Neuheiten, bei den Holzspielen, Geschicklichkeitsspielen oder Logikspielen kann jeder mitmachen und beim Bemalen des rießigen Ostereis kommt es hingegen auf Teamarbeit an. Weitere Highlights sind die traditionelle Schatzsuche (Samstag und Sonntag), die Puzzlechampionship (Sonntag) und die Strandparty am Osterfeuer (Sonntag) mit Livemusik.
Zeiten: Samstag 10:00 bis 17:30, Sonntag 10:00 bis 20:00 und Montag 10:00 bis 17:00Uhr
Traditionelles Event für die ganze Familie mit dem Ostereiersuchen am Strand, Ostersonntag ab 11:00Uhr. Bereits am Samstag heißt es beim traditionellen Osterfeuer: Ins knisternde Feuer schauen, die Gedanken mit den aufsteigenden Funken fliegen lassen, vom Sommer träumen, der Livemusik lauschen und genießen... Das Feuer wird um 18:00 Uhr auf der großen Drachenwiese gezündet.
Zeiten: Samstag 17:00 bis 23:00, Sonntag 10:00 bis 18:00Uhr Veranstaltungsort: Am Seepark 3-15, Drachenwiese & Seebrückenvorplatz
Für Groß und Klein ist an diesem Wochenende in Grömitz der Hase los: Entlang der Promenade erwartet Sie ein großes Osterspektakel. Viele kleine, liebevolle Veranstaltungen stehen für Familien auf dem Programm.
Wälder bieten nahezu unerschöpfliche Welten für kleine und große Entdecker
empfohlen ab 6Jahre Dauer: ca. 2 Stunden, Ruhepausen sind mit inbegriffen Strecke: ca.5km (Hin-und Rückweg) Anmeldung bis spätestens 2Tage zuvor in der Kurverwaltung Loddin
Das traditionelle Osterfeuer an einem der schönsten Plätze der Fördestadt Flensburg. Ab 14:00Uhr locken Stände mit kulinarischen Leckereien von herzhaft bis süß und ein buntes Programm für Groß und Klein überbrückt die Wartezeit auf das Anzünden des Feuers. Der Osterhase höchstpersönlich legt um 15:00Uhr an der Hafenspitze an. Bis in die Abendstunden hinein gibt es auf der Meerherz-Spendenfestivalbühne Livemusik. Um 18:00Uhr wird das Osterfeuer feierlich angezündet.
Mit dem Bürgerverein Hohwacht auf dem Sportplatz Alt-Hohwacht – bei Grillwurst, Bier vom Fass und Punsch wird es richtig gemütlich! Das Feuer entzündet die Feuerwehr um 16:00Uhr.
Mit Einbruch der Dämmerung entzündet die Freiwillige Feuerwehr Niendorf/Ostsee das traditionelle Osterfeuer. Für das leibliche Wohl – herzhafte Speisen, kalte und heiße Getränke – ist vor Ort gesorgt.
Veranstaltet und organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Bannesdorf, für das leibliche Wohl ist gesorgt, Stockbrotbacken am kleinen Feuer, Spielen und Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug für Kinder
In Strandnähe erwartet Sie das traditionelle Osterfeuer, das mit viel Gemütlichkeit und Wärme den Winter verabschiedet! Kommen Sie vorbei zum Plaudern bei guter Musik, Snacks und Getränken!
Die Kur- und Tourist GmbH Darß und die Freiwillige Feuerwehr Born erwarten Sie zum gemütlichen Feuer auf der Festwiese. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Am Strand von Kölpinsee erwartet Sie ein knisterndes Osterfeuer, das viel Gemütlichkeit und Wärme verspricht! Kommen Sie vorbei zum Plaudern bei guter Musik, Snacks und Getränken!
Die Kurverwaltung und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ahrenshoop laden zu einem gemütlichen Osterfeuer ein, um den Winter zu vertreiben. Für Getränke und Leckeres vom Grill ist gesorgt. Für Musik sorgt der Singer- und Songwriter Bernd Bobert.
Traditionelles Osterfeuer mit Spezialitäten vom Grill und spritzigen Getränken. Ein kleines Kinderprogramm und Live-Musik sorgen für Stimmung bei Groß und Klein.
Bei Grillwurst, allerlei Getränken, netter Gesellschaft und viel Klönsnack wird es am Kellenhusener Strand gemütlich. Um 18:30Uhr wird das Feuer entzündet.
Die Freiwillige Feuerwehr Dänschendorf lädt Klein und Groß zu heißen und kalten Getränken, Waffeln und Grillwurst bei einem wärmenden Osterfeuer ein! Ihre Kids sind zum Stockbrotbacken herzlich willkommen. – Um 19:00 Uhr bringt der Osterhase viele süße Überraschungen vorbei.
Am Binzer Strand brennen viele kleine Osterfeuer und sorgen für die nötige Wärme an einem „vorfrühlingshaften“ Abend. Jedes Feuer wird von einem Restaurant, Hotel oder Verein gastronomisch betreut. Dazu wird musikalische Unterhaltung mit der Hamburger Sambagruppe „Quinta Feira“ geboten.
Das Karlshagener Maskottchen „Karlchen“ lädt Groß und Klein zu einem „Büdchen-Bummel“ über den Strandvorplatz ein! Viele Leckereien aus Topf und Pfanne warten darauf, probiert zu werden. Außerdem gibt es viel Wissenswertes über das österliche Brauchtum zu erfahren. Direkt hinter den Dünen wartet am Sonntag ein buntes Osterprogramm: Ostereiersuche, Minidisko, Bastelstraße...
Veranstaltungsort:
KonzertmuschelAn der Strandpromenade17449 Karlshagen
Bunter Spaß zum Osterfest für die Kinder: Hüpfburgen, Luftballonmodellage, Glücksrad, Möhrenwettessen, Kinderschminken, Bastelstraße mit kochen, bemalen und färben von Ostereiern und vieles mehr... Natürlich hoppelt auch der Osterhase vorbei!
Am Morgen des Ostersonntags hütet ein Schäferjunge seine Herde nahe dem Strande von Koserow und wie er so über die weite See blickt, steigt mit einem Male eine alte, ehrwürdige Stadt aus dem Wasser empor... – die alte Sage als Open-Air-Spektakel – ein Event für die ganze Familie!
Der Tourismus-Service Fehmarn lädt Kinder und Eltern dazu ein, gemeinsam am Strand nach den bunten Eiern, die der Osterhase versteckt hat, zu buddeln. Auf alle „Eierfinder“ wartet eine kleine Überraschung...
Veranstaltungsort: Strandabschnitt gegenüber vom Haus des Gastes
Buntes Familienfest für Groß und Klein mit Springburg und Hüpfburg im Kurpark, Oster-Bastel- und Malstraße bei der Konzertmuschel, Kinderschminken, Familien-Osterolympiade mit Eierlauf, Ostereiersuche mit Karlchen und vielem mehr...
Hat der Osterwald etwas mit dem Osterfest zu tun? Diese Frage können Sie nach dem Spaziergang auf jeden Fall beantworten. Auf der Wanderung erfahren Sie außerdem Wissenswertes über die spannende Entwicklung im Osterwald, die Tierwelt und die Renaturierung des Regenmoores – dem einzigen in Mecklenburg-Vorpommern.
Treffpunkt: Straminke Parkplatz am Strandaufgang7 Dauer: ca. 3Stunden Strecke: ca. 6Kilometer max. 25Teilnehmer
Am Ostersonntag kommt der Osterhase in den Eckernförder Kurpark! Ein österliches Programm für kleine und große Leute erwartet Sie. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Der Osterspaziergang lässt sich am Strand prima mit der Ostereiersuche verbinden! Die Kleinen buddeln im Sand mit bloßen Händen oder Schaufeln... Hier ist der Spaß garantiert!
Traditionelles Osterfeuer mit DJ und gastronomischem Angebot – das Ostseebad Göhren verabschiedet offiziell den Winter und läutet den Frühling ein. Unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Ostseebad Göhren & deren Förderverein.