Hafenflair

Der Hafen der historischen Seefahrer- und Hafenstadt Flensburg befindet sich im Herzen der Altstadt. Hier können Sie beim Bummeln entspannt Schiffe gucken, das „Moin, Moin“ der Fischer hören und von der großen, weiten Welt träumen...

Flensburger Hafenflair: Segler auf der Förde
Segler auf der Förde
Flensburger Hafenflair: Blick auf die Fördespitze
Blick auf die Fördespitze
Flensburger Hafenflair: Museumshafen
Museumshafen

Museumshafen, Museumswerft, Schifffahrtsmuseum, das Dampfschiff Alexandra, der Kapitänsweg entlang der alten, romantischen Kaufmannshöfe und maritime Groß­veranstaltungen wie die Rum-Regatta oder Dampf-Rundum bestimmen das einzig­artige Flensburger Hafen­panorama und ziehen das ganze Jahr über zahlreiche Ausflügler und Spaziergänger in den Bann.

Auch bei denjenigen, die gerne selbst das Steuer in die Hand nehmen, ist Flensburg als Start- und Etappenhafen sehr beliebt. Yachtcharter­unternehmen haben Stützpunkte in Flensburg und bieten Segel- und Motor­yachten an. Von den Flensburger Yachthäfen aus (Industriehafen, NiroPe, Sonwik, Stadthafen und Vereinshafen) sind Sie schnell auf der Flensburger Förde, auf der Ostsee oder im beliebten Segelrevier der sogenannten „Dänischen Südsee“.


Fahrgastschifffahrt

Fahrgastschifffahrt

Maritimes Hafenflair, das zum Träumen von der weiten Welt einlädt, erleben Sie in der historischen Seefahrer- und Hafen­stadt Flensburg. Im Herzen der Altstadt kann man nicht nur beim Bummeln entlang der Kaikante Schiffe gucken und von der großen Weite träumen, sondern auch vom Wasser aus dem bunten Hafen­treiben folgen. Dann heißt es: Schiff ahoi! Und schon geht es los mit dem Fahrgast­schiff auf Hafen­rundfahrt oder in Richtung Dänemark, rund um die beschaulichen Ochsen­inseln, nach Glücksburg und wieder zurück.

mehr Infos

www.ostsee-charter-yacht.de – die Seite für Wassersportler

Yachthäfen in Flensburg
(Versorgung, Liegeplätze, Tiefgang, Ansteuerung etc.):

Weitere Informationen:

Veranstaltungen vor Ort

Flensburg

Osterfeuer an der Hafenspitze

am 19.04.2025

Das traditionelle Osterfeuer an einem der schönsten Plätze der Fördestadt Flensburg. Ab 14:00 Uhr locken Stände mit kulinarischen Leckereien von herzhaft bis süß und ein buntes Programm für Groß und Klein überbrückt die Wartezeit auf das Anzünden des Feuers. Der Osterhase höchstpersönlich legt um 15:00 Uhr an der Hafenspitze an. Bis in die Abendstunden hinein gibt es auf der Meerherz-Spendenfestivalbühne Livemusik. Um 18:00 Uhr wird das Osterfeuer feierlich angezündet.

Zeit:

14:00 bis 22:00 Uhr

Veranstaltungsort:

HafenHafenspitze
Flensburg

44. Rum-Regatta

29.05.2025 bis 01.06.2025

Die Regatta mit Hafenfest erinnert an die alte Seehandels­tradition: Internationales Treffen historischer segelnder Berufs­fahrzeuge, mittlerweile größtes nord­europäisches Treffen von Gaffelriggern, ein grenz­überschreitendes, wahrhaft kultur­historisches Ereignis mit Hafenfest, hand­gemachter Musik und Regatta, Mitsegeln möglich

Veranstaltungsort:

MuseumshafenHerrenstall 11
Flensburg

Flensburger Drachenbootrennen

am 12.07.2025

Neuauflage nach zehnjähriger Pause: Teams aus Unternehmen, Vereinen und Freunden paddeln in einem packenden Wettkampf um den Sieg und unterstützen damit soziale Projekte der Region.

Zeit:

10:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

HafenHafenspitze
Flensburg

Apfelfahrt, Apfeltörn und Apfelmarkt

10.10.2025 bis 12.10.2025

Auf dem deutsch-dänischen Apfelmarkt dreht sich alles um den Glücksburger Apfel und den traditionellen Transport von Glücksburg nach Flensburg am Freitag...

Veranstaltungsort:

MuseumshafenHerrenstall 11

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)