Heiligen-Geist-Kirche

Heiligen-Geist-Kirche
Heiligen-Geist-Kirche

Die einschiffige, spätgotische Kirche wurde zwischen Alt- und Neustadt errichtet und 1255 zum ersten Mal erwähnt.
Ihre Fertigstellung als Spitalkirche erfolgte 1326 mit der Weihe des Hauptaltars. Die gotische Saalkirche in ihrer heutigen Gestalt entstand im 15. Jahr­hundert unter Einbeziehung von Teilen des Vorgängerbaus. Das schlichte Äußere der Kirche wurde im 17. Jahr­hundert durch Aufsetzen eines Dachreiters und Anfügen von Strebe­pfeilern nochmals verändert.

Die Kirche besitzt eine wertvolle Ausstattung. Die Gestühl­wangen aus Eichen­bohlen stammen von 1571 bis 1589. Die barocke Decken­malerei aus dem Jahre 1687 zeigt in umrankten Medaillons alt­testamentarische Szenen.
Beachtenswert ist ein Bild aus dem 17. Jahr­hundert an der Nordseite des Altar­raumes. Es zeigt ein mächtiges Kriegs­schiff vor dem Panorama der alten Hansestadt.
In der Heiligen-Geist-Kirche werden einige Kunstwerke von den zerstörten Kirchen St. Marien und St. Georgen aufbewahrt.

Von 1964 bis 1978 erfolgte eine Restaurierung der Spital­anlage. Dabei traten an den Längs­wänden der Kirche mittel­alterliche Wand­malereien zu Tage. Ein geheimnis­volles Buchstaben­feld an der Südwand zeigt die Worte „DEO GRATIAS“. An der Nordwand finden Sie Bild­fragmente der Legende „Drei Lebende – drei Tote“.
Im Langhaus entstanden moderne Wohn- und Gemeinderäume.

Heiligen-Geist-Kirche
Heiligen-Geist-Kirche
Heiligen-Geist-Kirche

Einen besonders schönen Blick auf die Kirche haben Sie von der Hofseite. Der Heiligen-Geist-Kirchhof ist eine grüne Oase inmitten der Stadt und wird im Sommer sehr oft für Konzerte und Theater­aufführungen genutzt.

Zu den Öffnungszeiten
Zu Anfahrt/Kontakt

Veranstaltungen vor Ort

Wismar

Zwei Streichquartette im Oktett

am 13.09.2025

Sie erleben das Danish String Quartet und das vision string quartet mit großer Kammermusik.

Programm:

  • GRIEG Streichquartett g-Moll op. 27
  • SCHOSTAKOWITSCH Zwei Stücke für Streichoktett op. 11
  • SHAW Entr'acte für Streichquartett
  • HAYDN Andante aus Streichquartett F-Dur op. 77 Nr. 2 Hob. Ill:82
  • GRIEG Suite im alten Stil für Streichoktett op. 40 »Aus Holbergs Zeit« (orig. für Streicher, Fassung von Rune Tonsgaard Sørensen)

Zeit:

ab 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Heiligen-Geist-KircheLübsche Straße 31

Öffnungszeiten

Oktober bis April
Täglich 10:00 – 16:00 Uhr

Mai bis September
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr

Sonntags ist die Besichtigung nach dem Gottesdienst möglich.

Anschrift/Kontakt

Heiligen-Geist-Kirche Wismar
Lübsche Str. 31
23966 Wismar

03841 283528

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)