Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/stralsund/altstadt-jakobi-kirche.php am 29.03.2025
Seite merken
St.-Jakobi-Kirche
St.-Jakobi-Kirche
Die St.-Jakobi-Kirche, im Jahr 1303 erstmals erwähnt, ist die jüngste der drei Stralsunder Pfarrkirchen.
Im 14. Jahrhundert wird in der ursprünglichen Hallenkirche das Mittelschiff erhöht, die Seitenschiffe
durch Kapellen erweitert und der Westturm errichtet. Mit dem 68 Meter hohen Turm erhält die chorlose Kirche
ihren schönsten Architekturteil. Durch die verschieden glasierten Formsteine und den ornamentalen Reichtum an
Blenden und Friesen hebt sich die Basilika deutlich von den anderen Kirchen am Strelasund ab.
Die Jakobi-Kirche wird in der Geschichte der sundischen Kirchen am stärksten in Mitleidenschaft gezogen. Bei
der Wallensteinischen Belagerung 1628 zerstören dreißig Geschosse die Kirche. 1662 brennt durch Blitzschlag die
gotische Turmpyramide nieder. Artilleriebeschuss verursacht 1678 und 1715 im Innern der Kirche beträchtliche Schäden.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts benutzen die Franzosen sie als Pferdestall.
Beim Luftangriff am 6. Oktober 1944 wird St. Jakobi schwer getroffen. Durch Auslagerung kann von der
Innenausstattung die prachtvolle Kanzel des Stralsunder Bildhauers Hans Lucht gerettet werden.
1995 beginnt mit Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz eine gründliche Restaurierung des gesamten Bauwerks.
Die St.-Jakobi-Kirche wird heute als Kulturkirche für Kunstmessen und Veranstaltungen genutzt. Im Gustav-Adolf-Saal
sehen Sie interessante Musik- und Theatervorführungen.
BELL BOOK + CANDLE sind weit mehr als ihr Hit „Rescue Me“. Seit 1994 haben sie fast 1800 Konzerte weltweit gespielt, 100 eigene Songs geschrieben und sechs Studioalben veröffentlicht. Mit Chartplatzierungen und Auszeichnungen in mehreren Ländern und Tourneen durch Europa und die USA haben sie sich international einen Namen gemacht. Live präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus allen Alben – darunter auch weniger bekannte Stücke, die das Publikum oft überraschen. Dazu kommen ausgewählte Coverversionen und Songs des deutschsprachigen Albums „WIE WIR SIND“ (2018).
Erleben Sie Stephan Bormann, einen Meister der Gitarre, mit seinem neuen Album „Spaces“. Seine Musik ist eine Reise durch verschiedene Kulturen, von Amerika bis Brasilien, gespielt auf klassischen und exotischen Gitarren. Ein Abend voller virtuoser Klänge und musikalischer Vielfalt.
Tatjana Meissner, die unbeugsame Kabarettqueen, enthüllt humorvoll ihre wissenschaftlich bestätigte Zukunft als alte, weiße Frau. Mit Herz und Scharfsinn erforscht sie gesellschaftliche Absonderlichkeiten, bietet gastrosexuelle Auswege und sorgt für einen rasanten, saukomischen Abend voller beweglicher Ein- und Aussichten!
Zeit:
19:30 bis 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Gustav-Adolf-Saal (Kulturkirche St. Jakobi)Jakobiturmstraße
Engerling: 50 Jahre Engerling – Die Jubiläumstour 2025
am 17.05.2025
50 Jahre Engerling – das ist ein Grund zum Feiern! Erlebe die musikalische Reise einer der wichtigsten deutschen Bluesrock-Bands. Ein Abend voller Leidenschaft und Energie erwartet dich.