Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/stralsund/altstadt-jakobi-kirche.php am 20.04.2025
Seite merken
St.-Jakobi-Kirche
St.-Jakobi-Kirche
Die St.-Jakobi-Kirche, im Jahr 1303 erstmals erwähnt, ist die jüngste der drei Stralsunder Pfarrkirchen.
Im 14. Jahrhundert wird in der ursprünglichen Hallenkirche das Mittelschiff erhöht, die Seitenschiffe
durch Kapellen erweitert und der Westturm errichtet. Mit dem 68 Meter hohen Turm erhält die chorlose Kirche
ihren schönsten Architekturteil. Durch die verschieden glasierten Formsteine und den ornamentalen Reichtum an
Blenden und Friesen hebt sich die Basilika deutlich von den anderen Kirchen am Strelasund ab.
Die Jakobi-Kirche wird in der Geschichte der sundischen Kirchen am stärksten in Mitleidenschaft gezogen. Bei
der Wallensteinischen Belagerung 1628 zerstören dreißig Geschosse die Kirche. 1662 brennt durch Blitzschlag die
gotische Turmpyramide nieder. Artilleriebeschuss verursacht 1678 und 1715 im Innern der Kirche beträchtliche Schäden.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts benutzen die Franzosen sie als Pferdestall.
Beim Luftangriff am 6. Oktober 1944 wird St. Jakobi schwer getroffen. Durch Auslagerung kann von der
Innenausstattung die prachtvolle Kanzel des Stralsunder Bildhauers Hans Lucht gerettet werden.
1995 beginnt mit Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz eine gründliche Restaurierung des gesamten Bauwerks.
Die St.-Jakobi-Kirche wird heute als Kulturkirche für Kunstmessen und Veranstaltungen genutzt. Im Gustav-Adolf-Saal
sehen Sie interessante Musik- und Theatervorführungen.
Das Ensemble entführt Sie in der Kulturkirche St. Jakobi mit ihrem Programm „Der blaue Ballon“ auf eine musikalische Weltreise. Die drei Virtuosen präsentieren Melodien ihrer Heimatländer sowie originelle Bearbeitungen von Gypsy-Swing, Klezmer, Polkas und Filmmusik. Die professionellen Musiker, Absolventen staatlicher Musikhochschulen, zeigen eindrucksvoll die überraschenden Möglichkeiten ihrer traditionellen Instrumente Balalaika, Domra und Bajan und nehmen das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Reise voller Lebensfreude, Trauer, Liebe und Melancholie.
Tatjana Meissner, die unbeugsame Kabarettqueen, enthüllt humorvoll ihre wissenschaftlich bestätigte Zukunft als alte, weiße Frau. Mit Herz und Scharfsinn erforscht sie gesellschaftliche Absonderlichkeiten, bietet gastrosexuelle Auswege und sorgt für einen rasanten, saukomischen Abend voller beweglicher Ein- und Aussichten!
Zeit:
19:30 bis 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Gustav-Adolf-Saal (Kulturkirche St. Jakobi)Jakobiturmstraße
Das Trio "Trøstesang" präsentiert in Stralsund skandinavische Musik für die Seele. Mit Violine, Flügelhorn (Thomas Braun), Klavier, Harmonium (Karl Scharnweber) und Kontrabass (Enrique Marcano González) erschaffen sie bewegende Klanglandschaften, die skandinavische Volksmusik, Jazz und meditative Stille auf einzigartige Weise verbinden. Ihre Musik ist eine warme Umarmung für die Seele, die zum Innehalten und Lauschen einlädt und ein tiefes Fernweh nach dem Norden Europas weckt.
Engerling: 50 Jahre Engerling – Die Jubiläumstour 2025
am 17.05.2025
50 Jahre Engerling – das ist ein Grund zum Feiern! Erlebe die musikalische Reise einer der wichtigsten deutschen Bluesrock-Bands. Ein Abend voller Leidenschaft und Energie erwartet dich.
Tenöre4You – Tour 2025 Toni Di Napoli & Pietro Pato Gala
am 03.06.2025
Die aus Fernsehauftritten bekannten Toni Di Napoli & Pietro Pato laden zum Mitsingkonzert ein, bei dem Künstler und Publikum in einem Chor verschmelzen. Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Programm aus bekannten Liedern, bei dem ausgelassene Fröhlichkeit und gemeinsames Singen im Vordergrund stehen. Tenöre4you präsentieren zudem eigene Interpretationen bekannter Songs im Pop-Klassik-Stil mit erstklassigem Live-Gesang auf Italienisch. Eine fantastische Songauswahl legendärer Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik, begleitet von einer elitären Licht-Show und eingeblendeten Texten zum aktiven Mitsingen, verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit Gänsehautgarantie.
Benny Hiller präsentiert eine wunderbar originelle Mischung aus Show, Comedy, Kabarett und beeindruckendem Vier-Oktaven-Gesang. Der androgyne Latin Lover an den Tasten begeistert mit glockenklaren Sopranhöhen, gefühlvollen Popgesängen und frech-fröhlichen Comedy-Einlagen. Gekonnt und leidenschaftlich spielt er auch ungewöhnliche Instrumente wie Didgeridoo, Darbuka und Spaceguitar.
Freuen Sie sich auf einen glanzvollen Abend mit den schönsten Musical-Hits! Marie Giroux (Mezzosopran & Moderation), Joseph Schnurr (Tenor) und Jenny Schäuffelen (Klavier) präsentieren Ihnen ein Fünf-Sterne-Gourmet-Programm aus weltberühmten Shows wie Cats, Phantom der Oper, Elisabeth und Les Misérables. Mit einer Prise Humor, fachkundigen Anekdoten und überraschenden Hintergründen entführt Sie das Trio in die faszinierende Welt des Musicals, von seinen Anfängen bis zu modernen Meisterwerken.
Die Leipziger Band "Retired Folks" präsentiert unter dem Motto "Too Old To Die Young" eine vielseitige Auswahl an Traditionals aus Amerika, England und Irland. Ihr akustisches Repertoire, leicht verstärkt, reicht von Folk-Songs der 20er und 30er Jahre bis hin zu neu arrangierten Folk- und Country-Songs neuerer Zeit, darunter Interpretationen von Bob Dylan, Leonard Cohen und John Denver. Auch Rock-Klassiker im Folkstil sowie selten gehörte Oldies verschiedener Genres gehören zu ihrem abwechslungsreichen Programm.
Zum ersten Mal in dieser Besetzung, doch bereits verschmolzen durch die gemeinsamen Töne, musizieren Giora Feidman und Vytis Šakūras zusammen als Giora Feidman Duo. Sie treten in einen musikalischen Dialog voller Sinnlichkeit und Stärke, der seine Zuschauer und Zuschauerinnen in den Bann der tanzenden Töne zieht.