Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/insel-ruegen/seebruecke-binz.php am 29.03.2025
Seite merken
Seebrücke Binz
Seebrücke Binz
Stolze 370 Meter lang ist die Binzer Seebrücke an der Ostküste der Insel Rügen. Fahrgastschiffe
laufen den Brückenkopf an und bringen Sie zu den Kreidefelsen, zum Kap Arkona, nach Sassnitz,
Sellin, Göhren oder Usedom.
Von der Seebrücke aus genießen Sie einen wunderschönen Blick auf die Ostsee, das Ostseebad Binz
und den breiten, weißen Strand.
Die erste Seebrücke erhielt Binz im Jahre 1902. Sie war aus Holz und stolze 560 Meter lang.
Schon zwei Jahre später zerstörte eine gewaltige Sturmflut diese Brücke. Die Binzer bauten sie 1905
wieder auf und gaben ihr 1910 den Namen „Prinz-Heinrich-Brücke“.
1912 brach beim Anlegemanöver eines Dampfers ein Balken, so dass rund 50 Menschen in das Wasser
gerissen wurden. Bei diesem Unglück ertranken 16 Menschen.
Daraufhin rief der Deutsche Schwimmverband zur Gründung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft
auf: Nur wenige Monate später – im Herbst 1913 – wurde die Vereinsgründung in Leipzig
offiziell gefeiert.
Der strenge Winter 1942/43 zerstörte die stark angeschlagene Brücke schließlich völlig.
Seit 1994 besitzt das Ostseebad Binz wieder eine Seebrücke.
Jedes Jahr im September feiern die Binzer mit ihren Urlaubern ein dreitägiges Seebrückenfest.
Besonders imposant ist das abschließende Feuerwerk über der Binzer Seebrücke. Feiern Sie doch mal mit!
Fahrgastschifffahrt
Das ganze Jahr über legen an der Binzer Seebrücke Fahrgastschiffe an und nehmen Sie mit auf eine
wunderschöne Fahrt durch die Prorer Wiek zur berühmten Rügener Kreideküste. Wer nach diesem
einzigartigen Ausflug zu Wasser seinen Erlebnishunger noch nicht gestillt hat, kann auf der
Rückfahrt für eine Ortsentdeckungstour an der Seebrücke Sellin aussteigen.
Am Binzer Strand brennen viele kleine Osterfeuer und sorgen für die nötige Wärme an einem „vorfrühlingshaften“ Abend. Jedes Feuer wird von einem Restaurant, Hotel oder Verein gastronomisch betreut. Dazu wird musikalische Unterhaltung mit der Hamburger Sambagruppe „Quinta Feira“ geboten.
Wer wagt sich in das kühle Ostseewasser, um der Natur zu trotzen und die Binzer Seebrücke zu umrunden? Den Teilnehmern sind Medaille und Urkunde sicher, zudem winken attraktive Preisgelder und Pokale. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, musikalische Unterhaltung und Strandfeuer sorgen für Gemütlichkeit.
Start- und Zielbereich: Strand neben der Seebrücke Binz Streckenlänge: 800 m Teilnahme: ab 18 Jahren
Sommerliche Konzertreihe – zum sanften Abendlicht und dem Rauschen der Ostsee lauschen Sie den Klängen verschiedenster Musikrichtungen: Klassik, Jazz, Pop, Melodien talentierter Singer-Songwriter...
Die beliebte Seebrücke und Spaziermeile verwandelt sich in eine Bühne: DJs legen elektronische Musik zum Tanzen und Feiern am Strand neben der Seebrücke auf.
Sommerliche Konzertreihe – zum sanften Abendlicht und dem Rauschen der Ostsee lauschen Sie den Klängen verschiedenster Musikrichtungen: Klassik, Jazz, Pop, Melodien talentierter Singer-Songwriter...
Sommerliche Konzertreihe – zum sanften Abendlicht und dem Rauschen der Ostsee lauschen Sie den Klängen verschiedenster Musikrichtungen: Klassik, Jazz, Pop, Melodien talentierter Singer-Songwriter...
Sommerliche Konzertreihe – zum sanften Abendlicht und dem Rauschen der Ostsee lauschen Sie den Klängen verschiedenster Musikrichtungen: Klassik, Jazz, Pop, Melodien talentierter Singer-Songwriter...
Sommerliche Konzertreihe – zum sanften Abendlicht und dem Rauschen der Ostsee lauschen Sie den Klängen verschiedenster Musikrichtungen: Klassik, Jazz, Pop, Melodien talentierter Singer-Songwriter...
Sommerliche Konzertreihe – zum sanften Abendlicht und dem Rauschen der Ostsee lauschen Sie den Klängen verschiedenster Musikrichtungen: Klassik, Jazz, Pop, Melodien talentierter Singer-Songwriter...
Das Seebrückenfestival ist der feierliche Höhepunkt im Binzer Veranstaltungskalender. Freuen Sie sich auf die Livekonzerte des dreitägigen Musikfestivals und ein Feuerwerk über der Seebrücke am Samstagabend.
Musikalisches Programm:
Freitag: Sänger und Moderator Gregor Glanz, Tenor Paul Potts, Pop- und R&B-Sänger George McCrae, Pop- und Schlagersängerin Peggy March, Sänger und Schauspieler Axel Herrig
Samstag: (folgt)
Sonntag: (folgt)
Zeiten: Freitag 18:00 bis 22:00Uhr, Samstag 18:00 bis 23:00Uhr und Sonntag 15:00 bis 17:00Uhr
Silvesterfeuerwerk und Open-Air Silvesterparty in Binz
31.12.2025 bis 01.01.2026
Die Kurverwaltung lädt Klein und Groß anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels kurz nach Mitternacht (00:05Uhr) zu einem wunderschönen Feuerwerk an der Binzer Seebrücke ein.
Bereits um 18:00Uhr locken Kurplatz und Strand mit Logenplätzen für ein grandioses Höhenfeuerwerk. Im Anschluss an das Feuerwerk startet auf dem Kurplatz eine Open-Air Silvesterparty (18:00 bis 01:00Uhr) mit Partyband und DJ.