Ausstellungen

Auf Rügen gibt es das ganze Jahr über viel zu sehen: kleine Heimat­museen berichten über Geschichte und Geschichten aus Großmutters Zeiten, Sie können Ausstellungen zu Flora und Fauna der Region, Fossilien oder zum Thema Kreide besuchen. Bewundern Sie meterhohe Sand­kunstwerke in Prora oder die große Hirschgeweih-Sammlung im Jagdschloss... Wechselnde Sonder­ausstellungen ergänzen das Angebot.

Dauerausstellungen (7)


Dokumentationszentrum Prora | weitere Informationen anzeigen

Dokumentationszentrum Prora

Binz OT Prora

Der berühmte „Koloss von Rügen“ empfängt Sie zu einem Besuch der Dauer­ausstellung „MACHTUrlaub“ und informiert über

  • die Planung und Bau­geschichte des „KdF-Seebades“
  • Bedeutung Proras im Rahmen der Arbeits- und Sozial­geschichte des National­sozialismus
  • die Arbeits- und Lebenswelt im „Dritten Reich“

mehr Infos

Jagdschloss Granitz | weitere Informationen anzeigen

Jagdschloss Granitz

Zirkow (Parkplatz Jagdschloss Granitz)

Das Jagdschloss Granitz ist Ausflugsziel und Museum zugleich! Das Interieur überrascht mit Abwechslungs­reichtum:

  • historische Ausstellungs­räume (Marmorsaal, Esszimmer)
  • wechselnde Sonderausstel­lungen in den Bereichen Kunst und Kultur
  • Aussichtsplattform auf dem 38 Meter hohen Mittelturm

mehr Infos

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL | weitere Informationen anzeigen

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

Sassnitz

Im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL haben Sie die Gelegenheit, auf ganz besondere Weise in die faszinierende Welt des Nationalparks Jasmund einzutauchen. Sie erfahren Wissens­wertes über

  • die Geschichte des Königsstuhls und das Jasmund-Gebiet
  • Wälder, Moore und Wiesen
  • Gletscher, Kreidewände und zahlreiche Tiere der Region

mehr Infos

Mönchguter Museen – Heimatmuseum | weitere Informationen anzeigen

Mönchguter Museen – Heimatmuseum

Göhren

Das Mönchguter Heimatmuseum behandelt das Leben auf dem Mönchgut von seinen historisch fassbaren Anfängen bis in die jüngere Vergangenheit. Es deckt ein breites Spektrum an Informations- und Wissens­bereichen ab:

  • Geologie und Geographie des Mönchguts
  • Wohnen und Hauswirtschaft der Mönchguter Fischbauern
  • Seefahrt auf dem Mönchgut
  • „Mönchguter Trachten“ und Exponate der regionalen Volkskunst

mehr Infos

MEERESMUSEUM | weitere Informationen anzeigen

MEERESMUSEUM

Stralsund

Inmitten der Stralsunder Altstadt verbirgt sich hinter eher unauf­fälligen Kloster­mauern die bezaubernde Pracht und Vielfalt der sieben Welt­meere:

  • tropische Aquarien
  • die geheimnis­volle Tiefsee­abteilung
  • Ausstellungen über das Leben im Meer
  • Finnwal-Skelett
  • u.v.m.

mehr Infos

Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad | weitere Informationen anzeigen

Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad

Binz/OT Prora

Im Naturerbe Zentrum Rügen können Sie einen einzigartigen Streifzug in luftige Höhen unternehmen und weitere tolle Angebote nutzen:

  • Baumwipfelpfad zum Aussichtsturm
  • Adlerhorst mit Aussichts­plattform
  • Informations­zentrum mit Ausstellungs­bereich
  • Gaststätte und Abenteuer­spielplatz

mehr Infos

Sandskulpturen-Ausstellung in Binz | weitere Informationen anzeigen

Sandskulpturen-Ausstellung in Binz

Binz OT Prora

Jedes Jahr begeistert das Rügener Sandskulpturen­festival kleine und große Besucher mit ausgefallener Kunst, die es echt in sich hat!

  • Arbeiten von Künstlern aus ganz Europa
  • meterhohe Skulpturen – jedes Jahr zu einem neuen Thema
  • wetterunabhängig im „Glaspalast“

mehr Infos

Veranstaltung eintragen

Sie sind Veranstalter und möchten Ihren Veranstaltungs­termin auf der www.ostsee.de bekannt geben? Informieren Sie uns!

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)