Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/hohwacht/veranstaltungen.php am 22.02.2025
Seite merken
Veranstaltungen
In Hohwacht ist immer was los – vor allem im Sommer erwartet Sie ein abwechslungsreiches
Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein: Konzerte, Strandwanderungen, Puppentheater,
Dämmerschoppen...
Liedertafel
mit dem Fahrrad unterwegs
Piratenlager
Zu den traditionellen Highlights zählen das „Strandleuchten“ im Januar und die
„Boogie-,
Blues und Folknächte“ im August.
Veranstaltungskalender (Auszug)
Nachfolgend haben wir Ihnen eine Auswahl der größeren Veranstaltungen in Hohwacht zusammengestellt.
Marsch zum Meer: Das Event erwartet Kleine und Große zu sportlichen Herausforderungen. Allein oder in der Gruppe geht es von der Küste aus ins Landesinnere, über Dünen, Wiesen und durch Wälder zurück ans Wasser. Sie können Wandern oder Laufen, oder abwechselnd beides. Zur Wahl stehen die Strecken 14, 27,5 und 55km.
Führung mit dem Geologen Johannes Jansen: Sie lernen alle Strandsteine kennen, erfahren Spannendes zur Entstehung der Ostsee und finden Fossilien und Edelsteine am Strand.
Mit dem Bürgerverein Hohwacht auf dem Sportplatz Alt-Hohwacht – bei Grillwurst, Bier vom Fass und Punsch wird es richtig gemütlich! Das Feuer entzündet die Feuerwehr um 16:00Uhr.
Verschiedene Fischbrötchen und Fischgerichte werden anlässlich des Weltfischbrötchentages von Hohwachter Gastronomen – in diesem Jahr sogar an vier Tagen – angeboten. Dazu erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik und vieles mehr...
Veranstaltungsort: Fischbrötchen-Hopping im ganzen Ort
Führung mit dem Geologen Johannes Jansen: Sie lernen alle Strandsteine kennen, erfahren Spannendes zur Entstehung der Ostsee und finden Fossilien und Edelsteine am Strand.
Führung mit dem Geologen Johannes Jansen: Sie lernen alle Strandsteine kennen, erfahren Spannendes zur Entstehung der Ostsee und finden Fossilien und Edelsteine am Strand.