Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/fischland-darss-zingst/seebruecke-wustrow.php am 19.04.2025
Seite merken
Seebrücke Wustrow
Nach fast zweijähriger Bauzeit wurde die Wustrower Seebrücke auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
im Jahre 1994 eingeweiht. Sie wird auf einer Länge von 395 Metern und mit
3,5 Metern Breite von Stahlpfeilern getragen. Vor der Brücke wacht die
Sandsteinskulptur „Swantewit“ – der Hauptgott der Slawen, nach dem der Ort seinen Namen erhielt.
Skulptur auf dem Seebrückenvorplatz
Sommer in Wustrow
Seebrücke in der Abenddämmerung
Der heutige Bau lässt kaum vermuten, dass die Geschichte der Wustrower Seebrücke weit in die
Vergangenheit zurückgeht. Die erste Seebrücke der Gemeinde wurde 1886 fertiggestellt: Sie war
aus Holz gebaut und nur 50 Meter lang. Um den Bäderverkehr zwischen Warnemünde und Wustrow zu
beleben, wurde in den folgenden Jahren eine Verlängerung der Brücke notwendig. Bis in die dreißiger
Jahre entwickelte sich ein reger Schiffsbetrieb zwischen den Orten, so dass die Wustrower
Seebrücke in dieser Zeit ihre größte Bedeutung erfuhr. Allerdings hinterließen die frostigen Winter
allmählich ihre Spuren an der Brücke, die immer mehr verfiel.
Auch an der neuesten Seebrücke sind die Witterungsverhältnisse der vergangenen Jahre nicht spurlos
vorbeigegangen: 2011 wurde das Aushängeschild des Ortes einer umfassenden Sanierung unterzogen.
Nahezu alle Holzteile der Seebrücke wurden ausgetauscht. Heimisches Lärchenholz soll in Zukunft der
Witterung deutlich besser standhalten.
Sonnenuntergang in Wustrow
Spaziergang auf der Seebrücke
Fischländer Strandgalopprennen
So können Besucher wieder auf lange Spaziergänge über die Brücke starten und sich auf zahlreiche
spannende Veranstaltungen freuen.
Zu den jährlichen Veranstaltungshighlights wird die Seebrücke für Groß und Klein zum Treffpunkt:
am Osterwochenende, zum Fischländer Strandgalopprennen, Neujahrsfeuerwerk oder
dem traditionellen Anbaden am 1. Januar.
Hobbyangler können zu jeder Jahreszeit am Kopf der Seebrücke nach Sonnenuntergang ihr Glück versuchen
(01.06. – 30.09. zwischen 22:00 und 06:00 Uhr, 01.10. – 31.05. zwischen 18:00 und 08:00 Uhr).
Ein Sektorenfeuer weist von der Brücke aus passierenden Schiffen den Weg: Der acht Meter hohe, rot-weiß
gestreifte Rohrmast wurde im Herbst 2013 auf der Brücke installiert und im Frühjahr 2014 in
Betrieb genommen.
Am Karsamstag lodert in Wustrow vor der malerischen Ostseekulisse das traditionelle Osterfeuer. Ab 18:30Uhr erwartet Sie an der Seebrücke ein geselliges Beisammensein mit Livemusik von "Harald Wilk & Co." Für Speis und Trank ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung wetterabhängig ist.
Zwischen der Seenotstation und der Seebrücke Ostseebad Wustrow laden ausgewählte Handwerker und Händler mit Holzspielzeug, handgemachte Mode, Dekorationsideen, Honig, Sanddornprodukte und vieles mehr zu gemütlichen Bummeltouren ein.
In Wustrow heißt es wieder: Flanieren, Stöbern und Feilschen auf dem 2. Flohmarkt auf dem Seebrückenvorplatz. Zwischen Seenotstation und Seebrücken warten Antiquitäten, gebrauchte Bücher, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr darauf, entdeckt zu werden. (freier Eintritt)
Zwischen der Seenotstation und der Seebrücke Ostseebad Wustrow laden ausgewählte Handwerker und Händler mit Holzspielzeug, handgemachte Mode, Dekorationsideen, Honig, Sanddornprodukte und vieles mehr zu gemütlichen Bummeltouren ein.
Mr. Zunk's Project lädt zum Kurkonzert ein! Die Band um Berufsmusiker Olaf Zunk (Gesang, Gitarre) mit Lazlo Sandor (Saxophon, Gesang, Klarinette) und Grzegorsk Figurski (Bass, Gesang) präsentiert ein vielseitiges Repertoire aus Rock, Pop, Country und Oldies, ergänzt durch moderne Stücke. Alle Bandmitglieder sind professionelle Musiker mit Hochschulausbildung und begeistern mit ihren Auftritten deutschlandweit und darüber hinaus. (freier Eintritt)
Zwischen der Seenotstation und der Seebrücke Ostseebad Wustrow laden ausgewählte Handwerker und Händler mit Holzspielzeug, handgemachte Mode, Dekorationsideen, Honig, Sanddornprodukte und vieles mehr zu gemütlichen Bummeltouren ein.
Ein Kasperletheater, Baderegelquiz mit attraktiven Gewinnen, Baderegelpuzzle, eine Riesenhüpfburg, bunte Schwungtücher und vieles mehr lässt Kinderherzen höherschlagen!