Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/fischland-darss-zingst/fischlandhaus.php am 19.04.2025
Seite merken
Fischlandhaus in Wustrow
Fischlandhaus in Wustrow
Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus, wie es typisch für die Region
der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist. Das um 1800 erbaute Gebäude wurde im Jahr 2010 umfangreich
saniert und durch einen Veranstaltungsraum erweitert. Es beherbergt eine attraktive, moderne Bibliothek
und eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen.
Das aktuelle Angebot an Büchern, Hörbüchern, DVDs und Spielen steht Ihnen ganzjährig kostenlos zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Ahrenshoop finden in den Ausstellungsräumen jährlich drei
verschiedene Ausstellungen statt. Darüber hinaus erwartet Sie ein abwechslungsreiches
Kulturprogramm mit Konzerten, Lesungen und anderen Kleinkunstabenden.
Der in Hohen Viecheln lebende Künstler Wilko Hänsch präsentiert anlässlich seines 80. Geburtstags in seiner neuesten Ausstellung einen facettenreichen Überblick über sein Schaffen der letzten 25 Jahre. Seine Werke spiegeln die Spannungen zwischen der Schönheit der Natur und den Herausforderungen unserer modernen Welt wider.
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Tagträume mit dem Duo della Fortuna: Sophia Warczak (Harfe) und Alexander Glückmann (Klarinette). Unter dem Titel „Fantasia Itialiana“ präsentiert das Duo ein Programm, das die Zuhörer in die Klangwelten der Klassik, Romantik und Moderne entführt.
Christian Gätjen – Aquarelle, Ölbilder und Bühnenbild
03.05.2025 bis 12.10.2025
Die neue Ausstellung mit rund 50Werken des Künstlers Christian Gätjen (1940-2008) würdigt sein Schaffen, das neben seiner Arbeit als Bühnenbildner am Volkstheater Rostock vor allem Aquarelle und Ölbilder seiner Wahlheimat Wustrow umfasst. Seine Motive, von Sonnenuntergängen an der Steilküste bis zu Zeesenbooten auf dem Bodden, zeigen die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit dem Fischland.
Zwei Potsdamer Musikerkollegen, beide Absolventen der Musikhochschule "Hanns Eisler", präsentieren ein abwechslungsreiches Programm für Piano und Saxophon. Ralf Benschu (Saxophon, bekannt durch Keimzeit) und Andreas Schulte (Piano, bekannt durch Petra Zieger Band) haben ihre musikalische Erfahrung in verschiedenen Projekten gesammelt und präsentieren nun gemeinsam ihr Können. Ein Ohrenschmaus für Jazz-, Klassik- und Tango-Liebhaber.
Silja präsentiert ihr neues Album „tradtuur“. Erleben Sie eine faszinierende Reise durch traditionelle deutsche Musik, verfeinert mit Klezmer- und Jazz-Elementen. Groovige Tanzstücke treffen auf sehnsuchtsvolle Balladen, barocke Klänge auf bodenständige Melodien. Mit Dudelsäcken, Nyckelharpa, Violine, Gitarre und Cister schaffen die Musiker ein einzigartiges Klangerlebnis voller Überraschungen, Virtuosität und Spielfreude. Freuen Sie sich auf Eigenkompositionen und Neuinterpretationen, die die musikalische Verwandtschaft verschiedener Kulturen zelebrieren.
Pariser Flair: Wiener Blut - Glanzstunden der Operette
am 12.06.2025
Erleben Sie einen Abend voller "Pariser Flair" und tauchen Sie ein in die Glanzstunden der Operette zur Zeit des Wiener Fin de Siècle. Die Mezzosopranistin Marie Giroux, der Tenor Joseph Schnurr und Jenny Schäuffelen am Klavier entführen Sie in eine Welt voller Eleganz und Raffinesse. Freuen Sie sich auf berühmte Arien, Melodien und Duette von Strauß über Stolz bis zu Lehár und Offenbach, dargeboten in den schönsten stimmlichen Farben. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Mode, die Geheimnisse der Sachertorte und den Wienerwalzer dieser aufregenden Epoche. Ein unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen der Operette erwartet Sie.
Pariser Flair: Blessur d’amour – Anatomie der Liebe
am 03.07.2025
"Blessur d’amour – Anatomie der Liebe" entführt Sie mit Marie Giroux (Gesang), Jenny Schäuffelen (Klavier und Akkordeon) und Gunnar Seitz (Gitarre) in die Welt des französischen Chansons. Das Trio begibt sich auf eine musikalische Spurensuche nach dem Geheimnis der Liebe und ihren vielfältigen Erscheinungsformen. Mit charmantem Witz und viel Herzblut interpretieren sie Chansons von Sardou, Becaud, Aznavour, Ferré und anderen, um den Verletzungen des Herzens auf den Grund zu gehen und vielleicht ein wenig Trost zu spenden.
Vorhang auf für Kinder: "Der Wolf und die sieben Geißlein"
am 08.07.2025
Vorhang auf für ein spannendes Puppenspiel! Das Theater Wicht präsentiert das Märchen der Gebrüder Grimm "Der Wolf und die sieben Geißlein" auf ganz besondere Weise. Aus einem großen Mantel entsteht das Geißenhaus mit all seinen Details, und der Puppenspieler erweckt die Geschichte zum Leben. Erleben Sie, wie der Wolf versucht, in das Haus einzudringen und wie das jüngste Geißlein Karin mit Mut und Fantasie ihre Geschwister rettet. Der Eintritt für Kinder ist frei.
Montag und Dienstag 10:00 bis 12:00Uhr und 14:00 bis 17:00Uhr Donnerstag 10:00 bis 12:00Uhr und 14:00 bis 18:00Uhr Freitag bis Sonntag und Feiertage 11:00 bis 16:00Uhr