Gesehen auf https://www.ostsee.de/ausflug/molfsee.php am 20.04.2025
Freilichtmuseum Molfsee
Auf 40 Hektar Gelände dokumentiert das Freilichtmuseum Molfsee südlich von Kiel 60 verschiedene historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Ausgestattet mit passendem Mobiliar, entsprechendem Hausrat und Arbeitsgeräten, bekommt der Besucher einen Einblick in das dörfliche Handwerk vergangener Zeiten.
Hier entdecken Sie:
- Bauernhäuser
- Katen
- Scheunen
- Windräder
- Werkstätten
Neben der Haltung von traditionellen Nutztieren ergänzen Bauerngärten, drei Windmühlen und eine Wassermühle sowie die aktiv genutzte Gutsschmiede und das Backhaus die Anlage. Erleben Sie Geschichte hautnah und schauen Sie einem Korbflechter, Schmied, Töpfer oder den Webern bei der Ausübung des alten Handwerks zu!
Bestaunen Sie Einzelsammlungen, wie:
- Landwirtschaftliche Geräte
- Bauernhausmodelle
- Spielzeug
- Meierei-Maschinen
Erweitern Sie Ihr Wissen um die Kräuterkunde in der Apotheke mit angrenzendem Kräutergarten oder vergnügen
Sie sich auf dem historischen Jahrmarkt.
Für eine Stärkung sorgen diverse Angebote, wie frisches Brot aus dem Backhaus, Schinken und Würsten aus der
Räucherkate und Käse aus der Meierei.
Seit 2021 informiert Sie die Dauerausstellung im Neubau „Jahr100Haus“ über die Alltagskultur vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute.
Öffnungszeiten
15. April bis 2. November 2025
Dienstag bis Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
(am 31.10.2025 ist das Freigelände bis 18:00 Uhr geöffnet)
Abweichende Öffnungszeiten/Feiertage:
geschlossen: Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr
Anschrift/Kontakt
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)